Was tun mit den eingenommenen BTC/Sats?
Grundsätzlich gibt es nur eine Möglichkeit: Tauschen. So ist das nun mal mit Geld, wir tauschen es. Die Frage ist nur wann und gegen was.
Die einfachste Möglichkeit ist sofort gegen eine Währung zu wechseln. Du erhälst so quasi den Betrag in EUR oder CHf, den der Kunde gezahlt hat. Somit kann Dir auch der aktuelle Kurs egal sein. 19,- EUR sind binnen weniger Sekunden noch immer 19,- EUR, egal ob der Kurs hoch oder niedrig ist. Der direkte Swap über einen Service wird Dich allerdings ein paar Cent kosten.
Alternativ kannst Du die BTC/Sats behalten. Ob Du auf einen steigenden Kurs spekulierst oder sie später gegen andere Waren oder Dienstleistungen tauschen wirst, ist Dir überlassen. Bedenke jedoch, dass der Kurs auch fallen kann. Und richtig bitter ist dies, wenn Du genau dann die Liquidität für Dein Business benötigst. Zudem solltest Du Dir steuerlichen Auswirkungen ansehen, um keine Überraschungen zu erleben.
Im Beitrag Steuern in Österreich erfährst Du mehr zu dem Thema.
Wenn Du im Business keine BTC/Sats haben willst, wird oft empfohlen, die BTC/Sats mit Deiner privaten Wallet entgegenzunehmen und den Betrag in EUR selbst in die Kasse zu geben. Im Beitrag „Der private Swap (BTC→EUR)“ erfährtst Du mehr über diese Handhabe.